| | Liebe Kolleginnen und Kollegen im Sortiment Mit diesem Newsletter informieren wir Sie über die aktuellen Neuerscheinungen und Neuauflagen des Haupt Verlags aus dem Programmbereich NATUR. Die Auslieferung dieser Titel erfolgt am 6. Oktober 2025. Freundliche Grüße Claudia Roth Haupt Verlag |
|
|
|---|
|
| | | | | | | | | | | | | | | 978-3-258-08361-2 1. Auflage 2025 280 Seiten, 185 Fotos, 45 Grafiken, 30 Karten, 20 Tabellen Hardcover, 23,5 x 26 cm CHF 48.00 (UVP) / EUR 48.00 |
|
| Jenny, David; Denis, Serge; Haller, Heinrich | | |
| | | Eine Rückeroberung im Alpenraum | | |
| Kaum eine andere Vogelart fliegt majestätischer durch die Lüfte und wird mehr bewundert als der Steinadler. Dieses reich bebilderte Buch gewährt Einblick in das Leben und die Biologie des Steinadlers, sein Sozialverhalten und die Entwicklung der Jungtiere mit einem speziellen Fokus auf die Schweiz. Es fasst die neuesten Forschungsergebnisse zusammen und zeigt, wie ein Nebeneinander von Steinadler und Mensch im Alpenraum auch in Zukunft funktionieren kann. | | |
| | |
|
|
|---|
|
| | | | | 978-3-258-08415-2 1. Auflage 2025 192 Seiten, 160 Fotos, Grafiken und Tabellen, 2 Karten Hardcover, 15,5 x 22,5 cm CHF 32.00 (UVP) / EUR 29.90 |
|
| Derron-Hilfiker, Daniela; Hatlauf, Jennifer; Böcker, Felix | | |
| | | Ein Wildtier breitet sich in Europa aus | | |
| Seit mehreren Jahrzehnten breitet sich der Goldschakal – von der Öffentlichkeit bisher fast unbemerkt – in Mitteleuropa aus. Was sind die Gründe, dass er sich in Deutschland, Österreich und der Schweiz neue Lebensräume erschließt? Und welche ökologische Nische kann er besetzen? Dieses Porträt des Beutegreifers trägt den Kenntnisstand über den Goldschakal in Europa zusammen und zeigt, wie ein konstruktiver Umgang mit dieser neuen Tierart möglich ist. | | |
| | |
|
|
|---|
|
| | | | | 978-3-258-08429-9 1. Auflage 2025 288 Seiten, über 300 Abb. Hardcover, 19 x 24,6 cm CHF 44.00 (UVP) / EUR 44.00 |
|
| Lücking, Robert; Spribille, Toby | | |
| | | Eine Reise in die verborgene Welt der Mischwesen | | |
| Flechten sind das Ergebnis symbiotischer Beziehungen zwischen Pilzen und fotosynthetisierenden Partnern in Form von Algen oder Cyanobakterien. Die mehr als 20 000 Arten umfassenden Flechten sind Pioniere in den verschiedensten Ökosystemen und besiedeln praktisch jedes. Die Autoren erforschen alle Facetten dieser besonderen Organismen und verbinden atemberaubende Makrofotografien und Grafiken mit detaillierten Beschreibungen der einzelnen Arten zu einer unvergesslichen Reise durch die wunderbare Welt der Flechten. | | |
| | |
|
|
|---|
|
| | | | | 978-3-258-08406-0 1. Auflage 2025 224 Seiten, rund 280 Fots, 15 hist. Gemälde, 25 Tabellen, 25 Karten Hardcover, 30 x 24 cm CHF 48.00 (UVP) / EUR 58.00 |
|
| Wipf, Andreas; Nussbaumer, Samuel U.; Machguth, Horst; Zumbühl, Heinz J. | | |
| Schweizer Gletscherland-schaften im Klimawandel | | |
| | | Das Buch zeigt die dramatischen Veränderungen ausgewählter Gletscher der Schweiz in den letzten 20 Jahren anhand von Fotovergleichen. Das reich bebilderte aktuelle Geschehen wird von einem historischen Teil und einem Ausblick in die Zukunft und auf andere Kontinente umrahmt. | | |
| | |
|
|
|---|
|
| | | | | 978-3-258-08451-0 3., korrigierte Auflage 2025 144 Seiten, 485 Fotos, 90 Grafiken/Illustrationen, 5 Tabellen Softcover (Flexobroschur), 15,5 x 22,5 cm CHF 24.90 (UVP) / EUR 24.00 |
|
| | | Gesteine einfach bestimmen | | |
| | | Dieser neue systematische Gesteinsbestimmungsschlüssel ermöglicht auch interessierten Laien die korrekte Gesteinsbestimmung weltweit. Benötigt werden dazu nur Lupe, Stahlklinge, ein bisschen Übung und Ausdauer - und dieses Buch. Während sich zahlreiche Gesteine mit dem Schlüssel problemlos eindeutig bestimmen lassen, weist der Autor in schwierigen Fällen auf Verwechslungsmöglichkeiten hin. | | |
| | |
|
|
|---|
|
| | | Unsere Auslieferungen und Vertreter |
| | | Auslieferung Deutschland Brockhaus Kommissionsgeschäft Postfach 1220 D-70806 Kornwestheim Nicole Hegel Telefon +49 (0)7154 13 27 74 haupt@brocom.de www.brocom.de |
|
| |
|---|
|
| Unsere Vertreter für Deutschland, Österreich und die Schweiz finden Sie hier. |
|
|
|
|---|
|
| | | | | | | | |
|
|